Wir suchen dich (w/m/d) für ein Schülerpraktikum in Wittenberge und ermöglichen dir, die folgenden Ausbildungsberufe aus dem Bereich Technik und Handwerk bei uns kennenzulernen:
Während deines Schülerpraktikums:
- Folgende Praktikumsangebote werden unsererseits im Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH angeboten
- Elektroniker:in für Betriebstechnik
In deinem Schülerpraktikum lernst du, dass unsere Loks und Schienenfahrzeuge immer einsatzbereit sein müssen. Du siehst, wie elektrische Zugbauteile installiert und modernisiert werden. Außerdem erlebst du, wie Systeme und Sicherheitseinrichtungen (unter anderem die Anzeigen im Zug) programmiert und überprüft werden.
Während deines Schülerpraktikums lernst du, wie unsere Schienenfahrzeuge täglich gewartet und instand gesetzt werden und dafür gesorgt wird, dass unsere Qualitätsstandards eingehalten werden. Außerdem erwartet dich ein spannender Einblick in den Innenausbau unserer Züge – von neuen Sitzen bis zu Ablagen und weiteren Einbauten.
- Ob Elektroniker:in für Betriebstechnik oder Industriemechaniker:in – in beiden Bereichen erlebst du Handwerk und Technik
Dein Profil:
- Deinen Schulabschluss machst du innerhalb der nächsten zwei Jahre
- Du bist mindestens 14 Jahre alt (bei einem freiwilligen Praktikum musst du mindestens 15 Jahre alt sein)
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Niveau B2
- Eine zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Eine hohe Motivation bringst du mit und hast Interesse daran, einen Einblick in die DB und die Berufe Industriemechaniker:in und/oder Elektroniker:in für Betriebstechnik zu erhalten
Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung, aber mindestens 3 Wochen vor deinem Praktikum. Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf incl. Kontaktdaten deiner Erziehungsberechtigten und ein aktuelles Schulzeugnis. Bei einem Pflichtpraktikum über die Schule füge bitte auch die „Vereinbarung über die Durchführung eines Schülerbetriebspraktikums / des Praxislernens“ bei.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.