Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist:in Fachstelle Prüfung LST (w/m/d) für die zentrale Prüforganisation der DB InfraGO AG. Deine erste Tätigkeitsstätte kannst du je nach Wohnort am Standort Berlin, Dortmund, Dresden, Duisburg, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Leipzig, München oder Stuttgart wählen.
Deine Aufgaben:
- Im Gewerk LST verantwortest du die fachlich-strategische Ausrichtung der Plan- und Abnahmeprüfung und organisierst den Umgang mit neuen Technologien, Prüfinhalten und Prozessen, um technisches und prozessuales Verbesserungspotenzial zu erschließen
- Dazu gehört die konzeptionelle Entwicklung und bundesweite Umsetzung von Standards für Prüfverfahren sowie zertifizierter Tools zur IT-gestützten Plan- und Abnahmeprüfung in Abstimmung mit dem EBA
- Du übernimmst die Abstimmung und Mitgestaltung bei der Fortschreibung von Regelwerken, KVP-Systematiken sowie internen Prüfhinweisen, Arbeitshilfen und Leitfäden aus Sicht der Plan- und Abnahmeprüfung
- Auch die Sicherstellung der Toolzertifizierung und deren Weiterentwicklung auf Basis des Feedbacks der Prüfsachverständigen fällt in deinen Verantwortungsbereich
- Du entwickelst das Prüfportfolio für neue Technologien, Prüfinhalte und Prozesse strategisch weiter und stellst die fachliche Wissensbasis, Technologien und Bauformen deines Gewerkes für die Prüforganisation sicher
- Darüber hinaus identifizierst und begleitest du Optimierungen von Lastenheften, Systemvorgaben und Schnittstellen zu Herstellern, um projektspezifische Prüferfordernisse gemeinsam mit den Fachbereichen zu minimieren
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium als Elektrotechniker:in, Nachrichtentechniker:in oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leit- und Sicherungstechnik sowie im Umfeld sicherheitsrelevanter Systeme der Bahninfrastruktur bilden die Grundlage deiner Fachexpertise
- Idealerweise bringst du langjährige Projekterfahrung in Tests, Prüfungen, Validierungen oder in der Sicherheitsnachweisführung spezifischer Bauarten mit
- Der Umgang mit Anforderungen, Entwicklung, Test, Roll-out und Betrieb von sicherheitsrelevanten IT-Anwendungen im Bahnsektor ist dir bestens vertraut
- Auf Basis deiner Erfahrung bewegst du dich sicher im Projektumfeld, auch bei komplexen Anforderungen
- Eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise rundet dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.