Tipps für das Vorstellungsgespräch

Zum Inhalt springen

Finde die Stelle, die zu dir passt

Tipps für das Vorstellungsgespräch

Wenn wir dich zum Vorstellungsgespräch einladen, hast du die erste Hürde schon gemeistert. Im Gespräch möchten wir dich persönlich kennenlernen und schauen, ob du zu uns passt.

Da wir verantwortungsvoll mit deiner Gesundheit und der unserer Mitarbeitenden umgehen wollen, bieten wir dir Vorstellungsgespräche per Video oder Telefon an. Weitere Informationen und Details dazu erhältst du während deines Bewerbungsprozesses.

So bereitest du dich auf das Vorstellungsgespräch vor:

  • Erstelle eine Übersicht deiner Stärken und Schwächen: Denke dabei an deine fachlichen, persönlichen und sozialen Stärken und Schwächen.
  • Mache dir selbst klar, warum du die erste Wahl für den Job bist, und vergleiche deine Qualifikationen mit dem Profil der Stellenausschreibung.
  • Gehe deine Bewerbungsunterlagen noch einmal in Ruhe durch und überlege, an welchen Stellen wir eventuell mehr wissen wollen.
  • Mache dich schlau über Aktivitäten, Erfolge und die Unternehmenskultur der Deutschen Bahn.
  • Nur für Fachkräfte und Akademiker:innen: Überlege dir eine konkrete Gehaltsvorstellung.

So punktest du im Vorstellungsgespräch:

  • Plane großzügig deinen Anfahrtsweg ein und sei pünktlich: Lieber etwas früher da sein als zu spät kommen!
  • Deine Kleidung zum Vorstellungsgespräch sollte zum Berufsbild und dessen spezifischen Anforderungen passen – einen einheitlichen Dresscode haben wir nicht.
  • Stelle uns Fragen: Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an uns als Unternehmen.
  • Antworte auf die Fragen im Gespräch nicht zu knapp, aber auch nicht zu ausschweifend.
  • Zum Ende des Bewerbungsgesprächs hast du die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Falls noch nicht im Gespräch geklärt, könntest du nach der Größe des Teams oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten in der entsprechenden Position fragen.