Jetzt einsteigen und durchstarten

Zum Inhalt springen

DB Bahn:Klasse!

Dein Studienbegleitprogramm bei der DB

Du willst jeden Tag ein Stück weiterkommen? Du möchtest Theorie und Praxis schon während des Studiums zusammenbringen und dabei von einer DB-Expert:innen wertvolle Erfahrungen sammeln? Dann bist du hier genau richtig: Kombiniere dein Wissen mit exklusiven Einblicken in reale Projekte und den Arbeitsalltag.

Auf dieser Seite findest du alles Wichtige – vom Ablauf und den Benefits bis hin zu den nächsten Online-Infoevents und Einstiegsmöglichkeiten. 

So funktioniert die DB Bahn:Klasse!

Das zweisemestrige Studienbegleitprogramm der DB startet im Wintersemester und richtet sich an Bachelor-Studierende ab dem 3. Semester sowie an Master-Studierende ausgewählter Studiengänge und Hochschulen. Die Teilnahme ist freiwillig und kann zusätzlich zum regulären Curriculum als Kurs gewählt werden.

Die DB Bahn:Klasse! trifft sich einmal im Monat virtuell oder vor Ort zu gemeinsamen Exkursionen und spannenden Vorträgen, mit maximal zwei Präsenzterminen pro Semester. Zusätzlich bietet dir das Programm ein individuelles Mentoring durch eine:n DB-Projektpat:in. Das Mentoring ist angepasst auf deine Bedürfnisse und ermöglicht vertiefte Einblicke in die DB über das monatliche Rahmenprogramm hinaus.

"Die DB Bahn:Klasse! hat mir nicht nur fachlich weitergeholfen, sondern auch mein Netzwerk entscheidend erweitert."

Amélie, Geodäsie, TU München

Das bringt dir die DB Bahn:Klasse!

Als Teil der DB Bahn:Klasse! erhältst du viele Vorteile, die dich im Studium und für deine Karriere entscheidend weiterbringen. Entdecke, was dich erwartet:

Individuelle Betreuung

Erhalte spannende Insights von erfahrenen DB-Projektpat:innen und lerne die Theorie direkt in der Praxis kennen und verstehen.

Ende des Expander-Inhaltes
Praxiswissen

Gewinne interdisziplinäres Verständnis und Einblicke in Projekte sowie Entwicklungen der Bahnbranche.

Ende des Expander-Inhaltes
Weiterentwicklung

Entwickle dich fachlich und persönlich weiter und baue deine Karrierekompetenzen aus.

Ende des Expander-Inhaltes
Exklusive Events

Nimm exklusiv an spannenden Exkursionen, Fachvorträgen und Networking-Events teil.

Ende des Expander-Inhaltes
Netzwerken

Starke Kontakte: Vernetze dich mit DB-Expert:innen und tausche dich mit anderen Studierenden aus.

Ende des Expander-Inhaltes
Karriereperspektive

Profitiere von Trainings, Einblicken in den Arbeitsalltag und konkreten Einstiegsmöglichkeiten während und nach dem Studium. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, in unseren Talentpool aufgenommen zu werden – mit dem klaren Ziel einer im nahtlosen Anschluss weiterführenden Praxisphase oder eines Berufseinstiegs.

Ende des Expander-Inhaltes
Abschlussarbeit

Übertrage dein Wissen in die Praxis und prüfe gemeinsam mit uns, ob sich passende Themen für deine Semester- oder Abschlussarbeit ergeben.

Ende des Expander-Inhaltes

Dein Jahr mit der DB Bahn:Klasse!

Die DB Bahn:Klasse! kombiniert zwei Elemente: monatliche Fach- und Netzwerkevents für alle Teilnehmenden sowie eine individuelle Betreuung durch DB-Projektpat:innen. Das Mentoring ist dabei ganz flexibel gestaltet: Je nach Matching kannst du von persönlichen Einzelgesprächen, kleinen Gruppen oder dem Austausch mit mehreren Fachexpert:innen profitieren. Wie oft und auf welchem Weg ihr in Kontakt steht – ob regelmäßig per Video-Call, persönlichem Treffen oder locker per Mail – ihr gestaltet den Austausch so, wie es für euch passt. Dabei könnt ihr fachliche Fragen direkt besprechen, individuelle Einblicke in Projekte erhalten oder sogar eine Baustelle exklusiv gemeinsam besichtigen.

"Dank der DB Bahn:Klasse! konnte ich mein Studium mit Praxiserfahrung verbinden – mit der Chance, direkt bei der DB einzusteigen."

Janis, Maschinenbau, TU München

Starte deine Karriere bei der DB

Ob Praktikum, Werkstudierendenjob oder Berufseinstieg: Gestalte die Mobilitätswende mit!Mit der DB Bahn:Klasse! erhältst du exklusive Einblicke, Unterstützung und wertvolle Tipps, um dich optimal auf Einstiegsmöglichkeiten bei der DB vorzubereiten.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du alles Wissenswerte. Damit du dir ein genaues Bild machen kannst, haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst:

Wer kann mitmachen?

Gesucht werden Studierende ab dem 3. Semester im Bachelor oder jederzeit im Master ausgewählter Studiengänge an folgenden Hochschulen und Universitäten in den Jahren 2025/2026 (Start: November 2025, die Anmeldefrist kannst du dem Kursmanagementsystem (z. B. Moodle) deiner Hochschule entnehmen). Eine Ausweitung des Angebots unter anderem auf die Universität Stuttgart und das KIT Karlsruhe ist ab 2026/2027 vorgesehen. (Sprachvoraussetzung: Deutsch fließend in Wort und Schrift). 

  • RWTH Aachen
    • Verkehrsingenieurwesen und Mobilität, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik und Transport, Maschinenbau
  • TU Berlin
    • Verkehrswesen Planung und Betrieb im Verkehrswesen, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Geodäsie, Wirtschaftsingenieurwesen
  • BTU Cottbus-Senftenberg
    • Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen
  • TU Darmstadt
    • Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen
  • TU Dresden
    • Bahnsystemingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Mobilität und Verkehrssysteme, Bauingenieurwesen, Geodäsie, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik
  • TU München
    • Bauingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Geodäsie, Elektrotechnik,
  • HS München
    • Bauingenieurwesen, Geodäsie, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurakustik
Ende des Expander-Inhaltes
Wann startet die DB Bahn:Klasse!?

Beginn der DB Bahn:Klasse! ist jedes Jahr im November. Virtuelle Informationsveranstaltungen finden hierzu im September und Oktober statt. Anmeldungen sind ab September möglich.

Ende des Expander-Inhaltes
Gibt es etwas für die Teilnahme?

Wer an mindestens 8 von 12 Veranstaltungen (virtuell oder in Präsenz) im Verlauf von einem Jahr teilnimmt, erhält ein Teilnahmezertifikat.

Ende des Expander-Inhaltes

Fragen offen?

Schreib uns!

Betreff: DB Bahn:Klasse!

Kontakt: db-hochschulkooperation@deutschebahn.com