Einstiegsqualifizierung (Chance plus)

  • Ein Gebäudereiniger reinigt mit einem Abzieher die Glasscheibe an einem Bahnhof.

    Einstiegsqualifizierung (Chance plus)

Deine Einstiegsqualifizierung bei der DB

Dir ist wichtig, Neues zu lernen? Bei der Einstiegsqualifizierung „Chance plus“ wirst du innerhalb von 6 bis 12 Monaten intensiv auf eine Berufsausbildung oder auf einen direkten Jobeinstieg vorbereitet. Der Schwerpunkt kann dabei auf kaufmännischen und serviceorientierten Berufen oder auf gewerblich und technisch orientierten Berufen liegen. Das Programm „Chance plus“ bieten wir an 9 Standorten an – darunter Berlin, Hamburg, Bremen, Frankfurt, Stuttgart und München. Wir vergeben insgesamt ca. 250 Plätze und bilden daraus Klassen mit maximal 18 Teilnehmenden. Start des Programms ist immer im Herbst.

Chance plus – Berufsvorbereitungsprogramm der Deutschen Bahn

Programminformationen

Wie ist das Programm aufgebaut?

Wir unterscheiden während des Programms zwischen praktischen und schulischen Ausbildungsphasen.

Praktische Phase
In der praktischen Phase spezialisierst du dich auf ein von dir gewähltes Berufsbild, wie beispielsweise auf „Mechatronik“ oder auf „Service im Zug“. Was du während des Programms arbeitest, richtet sich nach dem gewählten Programmschwerpunkt und damit nach dem Ausbildungsberuf, den du dir für die Zeit nach Chance plus vorstellen kannst. Eine erfahrene Person aus dem Team unterstützt dich, indem sie dich anleitet und betreut.

Schulische Phase
Die schulische Phase dient vor allem dazu, dein Allgemeinwissen und dein Wissen aus der Schule in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und EDV aufzufrischen. Zusätzlich lernst du Grundlagen des Konfliktmanagements und nimmst an Kursen zum Bewerbungs- und Kommunikationstraining teil. Während deiner gesamten „Chance plus“-Zeit stehen dir qualifizierte sozialpädagogische Fachkräfte mit Rat und Tat zur Seite und begleiten dich auf deinem Weg – bis hin zur Ausbildungsreife.

Ende des Expander-Inhaltes
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
  • Den Wunsch, Neues zu lernen: Du bist motiviert, Neues zu lernen und möchtest das Unternehmen Deutsche Bahn kennenlernen.
  • Einen Schulabschluss: Du hast einen Schulabschluss und bislang noch keinen Ausbildungsplatz gefunden. Du möchtest deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder einen direkten Berufseinstieg verbessern.
  • Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Pünktlichkeit: Du bist zuverlässig, freundlich und pünktlich und möchtest das Programm für deine Entwicklung nutzen.
  • Du bist „ausbildungsplatzsuchend“ gemeldet: Melde dich bei der Agentur für Arbeit ausbildungsplatzsuchend und bespreche mit der Berufsberatung die Möglichkeiten einer Einstiegsqualifizierung.
  • Sprachniveau B1: Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1.
  • Keine abgeschlossene Berufsausbildung: Ziel der Einstiegsqualifizierung ist die Erreichung der Ausbildungsreife. Daher darfst du noch keine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen.
Ende des Expander-Inhaltes
Wie ist der Bewerbungsablauf?

Onlinebewerbung
Such dir über unsere Stellenbörse die richtige Stellenanzeige in deiner Region aus und bewirb dich online.
Die Stellen für den Start im Herbst sind in der Regel ab Juni verfügbar. Wenn keine Plätze angezeigt werden, ist der aktuelle Jahrgang voll besetzt. Aber das heißt auch: Wir sind schon in der Vorbereitung des neuen Jahrganges.

Bewerbungsunterlagen
Bewirb dich bei uns ganz einfach mit

  • deinem Lebenslauf
  • einer Kopie deines Real- oder Hauptschulabschlusses bzw. deines letzten Schulzeugnisses

Platzvergabe bei der Auswahlveranstaltung
Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, laden wir dich zu einer Informations- und Auswahlveranstaltung ein, die jeweils kurz vor den Klassenstarts im Herbst stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltungen vergeben wir die Plätze. Sollten im Herbst nicht alle Plätze vergeben werden, besetzen wir sie noch bis Ende Februar eines Jahres nach.

Ende des Expander-Inhaltes

Deine Vorteile im Überblick

Persönliche Weiterentwicklung-16_9
Persönliche Weiterentwicklung-16_9

Ausgezeichnete Berufschancen

Wir bieten dir eine Perspektive: Nach erfolgreichem Programm-Abschluss erhältst du ein IHK-Zertifikat und hast sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg bei der Deutschen Bahn.

Über 75 Prozent der Jugendlichen, die Chance plus bisher erfolgreich abgeschlossen haben, schafften direkt im Anschluss den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.

Finanzielle Unterstützung-16-w
Finanzielle Unterstützung-16-w

Bezahlung

Während des Programms erhältst du von uns eine monatliche Qualifizierungsunterstützung von 396 Euro brutto. Die Entgeltbeträge sind gültig ab 01.01.2022.

Praktische Einblicke-16_9
Praktische Einblicke-16_9

Praktische Einblicke

Du hast die Möglichkeit, die angestrebte Berufsausbildung schon einmal kennenzulernen.

16-9_Show Ticket
16-9_Show Ticket

Jobticket

Du bekommst ein DB Jobticket für deinen Weg zur Arbeit.

IT-Fachseminare-16-w
IT-Fachseminare-16-w

Persönlicher Ansprechpartner

Du hast die Möglichkeit die angestrebte Berufsausbildung schon einmal kennenzulernen.

Offene Chance-plus-Stellen

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Häufig gestellte Fragen

Wir bereiten dich in unserer Einstiegsqualifizierung Chance Plus intensiv auf eine Berufsausbildung oder den direkten Jobeinstieg vor. Du hast noch Fragen zum Programm? Hier bekommst du die Antworten.

An wen richtet sich Chance plus und wie lange dauert es?

Wir bieten das Programm für Jugendliche mit einem Schulabschluss an, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. In bis zu 12 Monaten machen wir dich fit für den Einstieg bei der Deutschen Bahn.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie ist das Programm aufgebaut?

Du entscheidest dich zu Beginn für einen Programmschwerpunkt, beispielsweise Service im Zug, Bahnhof, Gleisbau oder Mechatronik. Die schulische Ausbildung vermittelt das notwendige Wissen. Dein erlerntes Wissen kannst du direkt in der Praxis umsetzen.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie viele Plätze gibt es und wann werden sie besetzt?

Wir bieten pro Jahr mehr als 250 Chance plus Plätze an 9 Standorten in ganz Deutschland an. Die Klassen mit maximal 18 Teilnehmenden starten jedes Jahr im Herbst. Wenn du dich bei uns bewirbst, laden wir dich zu einer Informations- und Auswahlveranstaltung ein, die jeweils kurz vor Klassenstart stattfinden.

Ende des Expander-Inhaltes
Gibt es eine Altersgrenze?

Nein, wir haben kein Höchstalter festgesetzt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie sind die Übernahmechancen?

Rund 75 Prozent der Absolvent:innen sind erfolgreich ins Berufsleben gestartet. Die Meisten davon haben eine Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn begonnen oder sind direkt in den Job eingestiegen.

Ende des Expander-Inhaltes
Was muss ich mit der Arbeitsagentur klären?

Melde dich bei der Agentur für Arbeit ausbildungsplatzsuchend und bespreche mit der Berufsberatung die Möglichkeiten einer Einstiegsqualifizierung.

Ende des Expander-Inhaltes