Student Track Programm

  • Eine Kaufmännische Mitarbeiterin steht in einem Bürogebäude an einem Stehtisch

    Student Track Programm

Dein Einstieg über das Student Track Programm

Wenn du die Weichen für deine berufliche Zukunft stellen möchtest, bietet dir unser Student Track Programm die Möglichkeit dazu. Neben deinem 6-monatigen Praktikum baust du ein DB-Netzwerk durch Hospitationsmöglichkeiten aus. Angebotene Workshops und die Betreuung durch deine:n persönliche:n Mentor:in entwickeln dich fachlich und persönlich weiter. Wir ermöglichen dir einen frühzeitigen Einblick in die Welt der DB sowie unsere Unternehmenskultur und erarbeiten mit dir gemeinsam deinen individuellen Karriereplan bei der DB.

Student Track Programm im Ingenieurwesen

Du erhältst Einblicke in unsere vielfältigen Bauprojekte, u.a. ins technische Projektmanagement, den Brücken- und Tunnelbau, die Leit- und Sicherungstechnik sowie in digitale Stellwerke.

Eine Dualstudierende Bauingenieurwesen steht in Warnkleidung und mit Schutzhelm auf einer Baustelle

Student Track Programm im IT-Bereich

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Feld aus innovativen Digitalisierungs- und KI-Projekten in den Bereichen der Softwareentwicklung, Data Science, IT-Projekt Management, IT Security und Business Intelligence. Du teilst unser Interesse, die Bahn robuster, moderner und schlagkräftiger zu machen, und hast Lust, uns 6 Monate im Rahmen Deines Student-Track-Praktikums auf dieser Reise zu begleiten? Dann steig mit ein und gestalte gemeinsam mit uns deine Karriere auch über dein Praktikum hinaus.

Ein Berater sitzt zuhause und arbeitet am Laptop

Deine Vorteile im Überblick

Qualifizierung

Qualifizierung

Mit einem Softskill-Workshop bieten wir dir die Möglichkeit zur Weiterbildung und helfen dir, deine Stärken weiter auszubauen.

Feedback

Feedback

In regelmäßigen Feedbackgesprächen unterstützt dich dein:e Mentor:in in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Netzwerk

Netzwerk

In der Hospitationswoche lernst du weitere Bereiche der DB kennen und hast regelmäßig die Möglichkeit des Austauschs mit den anderen Programmteilnehmer:innen.

Perspektiven

Perspektiven

Am Ende des Programms besprichst du mit Mentor:innen und Recruiter:innen, wie es für dich innerhalb der DB (zum Beispiel als Werkstudent:in oder im Rahmen einer Abschlussarbeit) weitergehen kann.

Zeitlicher Ablauf Bewerbungsprozess

Start im April
Online Bewerbung Icon

Ende Dezember: Ausschreibung

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen zu. Wir sind neugierig auf dich und möchten mit dir in Kontakt treten. Wir begleiten dich und deine Bewerbung.

Lupe Icon

Februar: Auswahltag

Überzeuge uns beim Auswahltag. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen, und möchten dir an unseren Bewerbertagen deine potenziellen Heimatabteilungen und Mentor:innen vorstellen.

Rakete Icon

April: Programmstart

Schön, dass du ein Teil von uns geworden bist. Wir begleiten deinen beruflichen Weg mit Softskill-Workshops, Mentoring, einem riesigen Netzwerk, persönlicher Beratung und mit allem, was für deine Weiterentwicklung wichtig ist.

Notebook Laptop Lernen Icon

Ab Oktober: Weiterbeschäftigung ...

... als Werkstudent:in, Abschlussarbeitsschreibende:r oder Trainee? Na, aber bitte gerne doch! Wir beraten dich frühzeitig, wie dein nächster Schritt aussehen soll. Was ist dir wichtig?

Person Entwicklung Icon

Nach Studienabschluss: Karrierestart bei der DB

Nach deiner Studienzeit mit Praktikum oder Werkstudierendentätigkeit freuen wir uns sehr, dich auch bei deinem Karrierestart zu begleiten. Wir bieten dir zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten z.B. als Trainee oder direkt in Projekten der DB.

Erfahrungsberichte

Das sagen unsere Student-Track-Alumnis: 

Zwei kaufmännische Mitarbeiterinnen sitzen auf einer Couch, eine davon hält ein Smartphone in der Hand

Podcast Teil 1:
Was hält das Programm für mich bereit?


Zwei Ingenieure stehen in Warnkleidung und mit Schutzhelm zeigen auf eine Baustelle

Podcast Teil 2:
Wie kann ich mich durch das Programm weiterentwickeln?


Ein Auszubildender zum Zugverkehrssteuerer sitzt vor acht Bildschirmen in einem Elektronischen Stellwerk

Podcast Teil 3:
Rückblick auf 6 Monate Student Track Programm