Artikel: Steig jetzt ein und pack mit an!
Für eine starke Schiene in Deutschland brauchen wir deine starke Unterstützung!
Entdecke jetzt einen von vielen spannenden Berufen in der Instandhaltung und Instandsetzung von Fahrzeugen und in der Infrastruktur und finde den Job, der zu dir passt. Egal, ob du lieber in der Werkstatt stehst und schraubst, dein Handwerk die Elektronik ist oder du am liebsten an der frischen Luft bist und anpackst: Unsere Teams suchen dich als Verstärkung in:
- Hessen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
Erfahre mehr und bewirb dich noch heute mit wenigen Klicks auf deinen Job im Team der Deutschen Bahn.
Entdecke deinen neuen Job
Als Elektroniker:in oder Elektrotechniker:in
![]() |
![]() |
![]() |
---|
In deinen Adern fließt Strom? Dann unterstütze unsere Teams in der Instandhaltung von Fahrzeugen und in der Infrastruktur mit deinem Know How und entdecke einen unserer vielen Jobs z. B. als:
- Elektroniker:in für Fahrzeugtechnik z. B. Bremstechnik
- Servicetechniker:in für die Wartung und Reparatur von Anlagen
- Elektrofachkraft (w/m/d) für Elektroenergieanlagen/Brennstoffzellen
- Signalmechaniker:in auf dem Schienennetz
- Kabelmesstechniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (Kabel-) Anlagen
Dein Arbeitsalltag
Werde jetzt Teil unseres Teams bei der Deutschen Bahn – Der größten integrierten Mobilitätsdienstleisterin Deutschlands mit einer klaren Vision für mehr Verkehr auf der Schiene. Entdecke deinen Traumjob unter unserer vielen Berufen in der Instandhaltung und Instandsetzung von technischen Anlagen, Fahrzeugen und dem Schienennetz zum Beispiel:
Im Werk:
Egal ob es um unsere Kraftfahrzeugflotte der DB Connect, unsere DB Busse oder unsere Schienenfahrzeuge geht: Gemeinsam mit deinem Team bist du für die Instandhaltungsmaßnahmen wie Wartung, Fehleranalysen und Reparatur verantwortlich und trägst damit einen wichtigen Teil für einen sicheren und reibungslosen Schienenverkehr bei. Je nachdem, in welchem Team du einsteigst, arbeitest du in spannenden Bereichen wie der Kommunikationselektronik, Bus-Systemen oder Antriebs- und Energietechnik im Hochspannungsbereich.
Auf dem Streckennetz:
Wir machen dich fit für die besonderen Anforderungen in der Instandsetzung elektronischer Anlagen auf unserem Streckennetz. Als Spezialist:in für Weichen, Signale und Stellwerke hältst du die elektronischen Systeme der Schieneninfrastruktur instand.
Am Bahnhof:
Du gewährleistest den funktionstüchtigen und verkehrssicheren Zustand unserer Gebäude. Dabei liegt die regelmäßige Gerätewartung und -prüfung genauso in deiner Verantwortung wie z. B. der Leuchtmitteltausch an Bahnsteigen oder in unseren DB-Gebäuden.
Was du mitbringst
- Optimalerweise bringst du Berufserfahrung sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Elektrotechniker:in oder Techniker:in mit
- Je nach Einsatz: Die Bereitschaft zum Schicht- und Wechseldienst, auch an Sonn- und Feiertagen sowie an Wochenenden
- Engagement und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise
- Idealerweise einen Führerschein der Klasse B
Deine Vorteile

- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, der dir Stabilität und Sicherheit gibt
- Ein faires Gehaltspaket nach Tarif und spannende Mitarbeiterangebote wie das Jobticket oder Jobrad
- Du erhältst eine intensive Einarbeitung, durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm und besuchst regelmäßig Fortbildungen
- Offene Ohren für deine Erfahrungen und Ideen, die zur Entwicklung neuer Reparaturlösungen sowie zur Qualitätsverbesserung beitragen
*Einstiegsgehalt nach Bestehen aller notwendigen Lehrgänge
Im Metall- und Maschinenbau
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Maschinen und Werkzeuge begeistern dich? Wie wäre es dann mit einem Job bei der Deutschen Bahn z. B. als:
- KFZ-Mechatroniker:in/Mechaniker:in
- Industriemechaniker:in oder Konstruktionsmechaniker:in
- Lackierer:in
- Schlosser:in
- Schweißer:in
- Metallbauer:in
Dein Arbeitsalltag
Im Metallbau bei der Deutschen Bahn bist du für die Wartung und Reparatur komplexer Fahrzeuge, Anlagen oder Maschinen in unterschiedlichen Bereichen verantwortlich.
In der Werkstatt:
Du bist für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Steuerungen verantwortlich z. B. für die Bremssysteme unserer Schienenfahrzeuge, Busse oder PKWs.
Auf dem Streckennetz:
Als Spezialist:in für das Schienennetz arbeitest du an Gleisen, Oberleitungen, Signalen und Stellwerkstechnik. Du kümmerst dich z. B. um die Wartung und Instandsetzung von Schrankenanlagen.
Am Bahnhof:
Du arbeitest an mechatronischen Anlagen und kümmerst dich unter anderem um die Wartung und Instandhaltung von Fahrstühlen und Rolltreppen.
Was du mitbringst
- Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im metallverarbeitenden Gewerk z. B. als Mechatroniker:in /Mechaniker:in oder Schlosser:in
- Gute Grundkenntnisse in der Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik, idealerweise in der Industrie oder im Fahrzeugbau
- Du bringst deine Ideen ein und trägst einen Teil zur Qualitätsverbesserung im Team bei
- Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten
Was dich erwartet

- Je nach Einsatzgebiet bist du für die Funktionsprüfung, Fehlersuche und Reparatur z.B. an mechanischen Systemen oder Anlagen verantwortlich
- Du bedienst modernste technische Anlagen wie zum Beispiel elektronisch gesteuerte Schraubanlagen und lasergesteuerte Messgeräte
- Viele Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung in verschiedenen Fachbereichen wie beispielsweise Zerstörungsfreie Prüfung, Radsatzbearbeitung und Vertiefung von Fachkenntnissen in einzelnen Komponenten
- Ein faires Gehaltspaket nach Tarif und spannende Konzernvorteile wie z.B. eine Betriebliche Altersvorsorge
Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt mit wenigen Klicks und lass dich von unseren Kolleg:innen zu deinem Einstieg im Team der DB beraten.
Ende des Expander-InhaltesAls Handwerker:in
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Zur Aufrechterhaltung der Betriebs- und Verkehrssicherheit im Schienenverkehr suchen wir dich zum Beispiel als:
- Schweißer:in
- Maurer:in
- Trockenbauer:in
- Facharbeiter:in Tiefbau / Oberbau
- Anlagenfahrer:in für Baumaschinen
- Grünpfleger:in
- Landschaftsbauer:in oder Forstwirt:in
Dein Arbeitsalltag
Für den Bau und die Instandhaltung unseres Schienennetzes sowie für die Vegetationspflege im Gleisbereich suchen wir Verstärkung. Zusammen mit deinem Team bist du dafür verantwortlich, dass Weichen und Gleisbett befahrbar sind und trägst damit einen wichtigen Teil zur Schieneninfrastruktur bei.
Im Gleisbau:
Mit deinem scharfen Blick erkennst du, welche Arbeit an Schiene, Schotter und Schwelle notwendig sind, damit die Bahn sicher fahren kann. In deinem regionalen Bereich verantwortest du die Inspektion und Wartung sowie Erneuerungs- und Unterhaltungsarbeiten der kompletten Gleisanlage (Schotter, Schwelle, Schiene).
Im Team Fahrwegdienste:
Als Spezialist:in für Vegetationspflege, Baustellensicherung, Logistik oder Winterdienste bist du verantwortlich für Pflege- und Rückschnittsmaßnahmen entlang des Schienennetzes, stillgelegter Flächen und der Bahnstromleitungen. Zu deinem Arbeitsalltag gehören Bestandspflegemaßnahmen sowie Sturmschadensbeseitigungen mit Einsatz von speziellen Verfahren wie Seilklettertechnik, Schreitbagger und Rücketechnik.
Was du mitbringst
- Idealerweise bringst du eine gewerblich-technische Berufsausbildung mit
- Je nach Beruf bist du motiviert, dich in das Gewerk Gleisbau einzuarbeiten und interne Schulungen zu durchlaufen
- Es stört dich nicht, bei Wind und Wetter im Freien zu arbeiten
- Die Bereitschaft je nach Beruf im Schicht- und Wechseldienst, auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten
- Du verfügst über einen Führerschein Klasse B und bist bereit auf Montage zu gehen
Deine Vorteile

- Deine Arbeit erfolgt in deiner Region in Hessen, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland auf verschiedenen Baustellen/Strecken
- Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm optional für das Bedienen von Gleisarbeitsfahrzeugen, besuchst regelmäßig Fortbildungen und lernst bei uns stetig hinzu
- Ein faires Gehaltspaket nach Tarif und spannende Mitarbeiterangebote wie das Jobticket oder Jobrad
- Attraktive Konzernvorteilen wie verschiedenen Freizeit-Arbeitszeit-Modelle, Langzeitkonto und eine betriebliche Altersvorsorge und bis zu 40 Tage Urlaub!
Du hast Lust, mehr über deine Einstiegsmöglichkeiten als Handwerker:in zu erfahren? Dann sende uns deine Wünsche und Kontaktdaten zu und lass dich von unseren Kolleg:innen beraten.
Ende des Expander-InhaltesAls MacherIN - Women@DB

DIE Deutsche Bahn – Arbeitgeberin auch für dich?
Wir suchen echte Macher:innen für unsere Instandhaltungsjobs bei der Deutschen Bahn. Chancengleichheit steht für uns dabei an erster Stelle. Im Team DB bedeutet das, dass du auch in der Instandhaltung die Dinge an die Hand bekommst, die du brauchst, um in deinem Arbeitsalltag mit anpacken zu können. Ob es um einen an deine Umstände angepassten Dienstplan und Einsatzort oder zum Beispiel um den Austausch von Frau zu Frau in unserem Netzwerk geht. Wir unterstützen dich bei deiner Entwicklung im Job mit einem umfangreichen Trainings- und Networking-Angebot!
Entdecke zum Beispiel:
- Unsere Diversity-Arbeit
- Spannende Netzwerke und Kooperationen
- Den Weltfrauenmonat der DB
- Vielfältige Eventformate
- Trainings und Entwicklungsformate
- DB-Protagonistinnen auf unseren Social-Media-Kanälen und im Podcast
- Und mehr!
Steig jetzt ein und lass uns deine berufliche Entwicklung in den technischen Berufen der DB gemeinsam gestalten.
#wirsindIN
Ende des Expander-InhaltesDeine Vorteile im Team DB
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Attraktive Konditionen
Du erhältst ein vielfältiges Gehaltspaket sowie umfangreiche Nebenleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), Reisevergünstigungen und vermögenswirksame Leistungen.
Individuelle Weiterentwicklung
Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.