Wähle bis zu 40 Tage Urlaub.

Zum Inhalt springen

Abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein sicherer Job.

Werde Handwerker:in bei der DB

Artikel: Wähle bis zu 40 Tage Urlaub.

Nutze die Chance und bewirb dich über unser Kurzbewerbungsformular für folgende Handwerksberufe bei der Deutschen Bahn in Bayern:

Elektriker:in/Elektroniker:inMechatroniker:inMechaniker:in, Maurer:in/Gleisbauer:in/Schlosser:in oder Techniker:in/Meister:in.

Starte jetzt deine neue Karriere bei der Deutschen Bahn mit einem attraktivem Gehaltspaketspannenden Aufgaben und einer langfristigen Perspektive

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Elektroniker:in / Elektriker:in

Als Elektroniker:in / Elektriker:in hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten bei uns zu arbeiten.

Ein Signalmechaniker steht vor einem Relaisschrank und hält ein elektronisches Diagnosegerät in der Hand
Ein Elektroniker prüft die elektronischen Schutzvorrichtungen des Zuges an der Zugaußenseite
Ein Servicetechniker in Arbeitskleidung und mit Warnweste kniet vor einem Schutzrelaisschrank
Erfahre hier mehr über den Einstieg als Elektroniker:in/Elektriker:in

Im Werk:

  • Du führst Instandhaltungsarbeiten unserer Fahrzeugflotten durch und bist für die Wartung, Reparatur, Fehleranalysen und Instandhaltung unserer Fahrzeuge verantwortlich.
  • Deine Aufgaben sind vielseitig: Sie reichen von Kommunikationselektronik, mechanischer wie elektrischer Einrichtung über Bus-Systeme bis hin zu Antriebs- und Energietechnik im Hochspannungsbereich.

Im Streckennetz:

  • Du wartest unser Streckennetz und hältst die elektronischen Systeme der Schieneninfrastruktur instand.
  • Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf im gesamten Streckennetz und kümmerst dich um die elektronischen Anlagen (zum Beispiel Weichen, Signale und Stellwerke).

Im oder am Bahnhof:

  • Du kümmerst dich beispielsweise um den Leuchtmitteltausch an Bahnsteigen oder in unseren Gebäuden.
  • Auch die regelmäßige Gerätewartung und -prüfung liegt in deinem Bereich.
  • Du gewährleistest den funktionstüchtigen und verkehrssicheren Zustand unserer Gebäude.
Ende des Expander-Inhaltes

Mechatroniker:in

Du bist Spezialist:in für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Fahrzeuge, Anlagen und Maschinen.

Ein Elektriker in Arbeitsbekleidung steht im Bahnbetriebswerk
Ein KFZ-Mechatroniker in Arbeitsbekleidung arbeitet in einer Werkstatt an einem Motor
Ein Instandhalter in Arbeitskleidung steht in der Wartungsgrube und prüft einen Zug
Erfahre hier mehr über den Einstieg als Mechatroniker:in

Mögliche Einsatzorte wären: 

  • ... in der Werkstatt zur Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen an unseren Fahrzeugen (zum Beispiel Fahrzeug, Bremsen, Informationsdisplays, Klimaanlagen, Türen, Überwachungssystemen und Innenausbau).
  • ... am Streckennetz: Dort arbeitest du an Gleisen, Oberleitungen, Signalen und Stellwerkstechnik. Du kümmerst dich z.B. um die Wartung und Instandsetzung von Bahnübergangen.
  • ... im oder am Bahnhof: Du arbeitest an mechatronischen Anlagen und kümmerst dich unter anderem um die Wartung und Instandhaltung von Fahrstühlen und Rolltreppen.
Ende des Expander-Inhaltes

Mechaniker:in

Als Mechaniker:in sorgst du jederzeit für einsatzbereite und sichere Schienenfahrzeuge.

Ein Instandhaltungsmeister in Arbeitskleidung steht im Werk vor einem geöffneten Werkzeugschrank
Ein Instandhalter in Arbeitskleidung steht im Werk neben einem Zug und prüft die externen Anschlüsse des Zuges
Ein Instandhalter mit Werkzeug in der Hand läuft in Arbeitskleidung durch ein Instandhaltungswerk
Erfahre hier mehr über den Einstieg als Mechaniker:in
  • Du beeinflusst maßgeblich den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens und die Zufriedenheit unserer Kund:innen.
  • Du bist für Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Komponenten und Systeme zuständig, zum Beispiel von ICE-Triebzügen, Triebfahrzeugen und Reisezugwagen.
  • Du beseitigst mobilitätskritische Schäden, um die Verfügbarkeit der Fahrzeuge sicherzustellen.
  • Die Herstellung der Funktionsfähigkeit von elektrischen und mechanischen Einrichtungen sowie von weiteren kund:innenrelevanten Anlagen gehört zu deinen Aufgaben.
Ende des Expander-Inhaltes

Maurer:in, Gleisbauer:in, Schlosser:in, Stahlbauer:in und Metallbauer:in 

Wir suchen dich für unsere Schienennetze und sorgen mit dir für einen reibungsloseren Zugverkehr.

Ein Gleisbauer steht in Warnweste vor einem Instandhaltungsfahrzeug
Ein Industriemechaniker steht in der Werkstatt, trägt eine Schweißermaske und hält ein Schweißgerät in der Hand
Ein Lokrangierführer in Warnweste und mit Schutzhelm steht vor Güterverkehrszügen
Erfahre hier mehr über den Einstieg als Gleisbauer:in, Maurer:in und mehr

Als Gleisbauer:in...

  • ... sorgst du für die Instandhaltung unserer Gleisanlagen und verantwortest in deinem regionalen Bereich die Inspektion, Wartung und Instandsetzung der kompletten Anlage (Schotter, Schwelle, Schiene).

Als Oberbauschweißer:in ...

  • ... schweißt und brennst du an Schienen im Betriebsgleis.
  • ... stellst du Isolierstoßverbindungen im Gleis her und entstörst Fahrweganlagen.
  • ... überprüfst du die Gleise und führst Erneuerungs- und Unterhaltungsarbeiten durch (zum Beispiel Austausch von Schienen mit Rissen, abgenutzten Weichen- und Kreuzungsteilen oder Schwellen).
Ende des Expander-Inhaltes

Meister:in / Techniker:in

Als Meisterin:in / Techniker:in übernimmst du die fachliche und disziplinarische Führung einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitenden.

Ein Industriemechaniker in Warnweste und Arbeitsbekleidung steht in der Werkstatt neben einem Wartungsfahrzeug
Eine Servicetechnikerin in Arbeitsbekleidung kniet am Bahnhof neben einer Rolltreppe
Ein Elektroniker für Leit- und Sicherungstechnik (LST) in Warnkleidung repariert Relais an der Strecke
Erfahre hier mehr über den Einstieg als Meister:in / Techniker:in
  • Du stellst eine prozesssichere Instandhaltung mit dem Team sicher.
  • Du wirkst bei Qualitäts- und Prozessverbesserungen mit und verantwortest damit den verbundenen Austausch mit Kolleg:innen samt Ableitung von Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Du bist stets für eine Weiterentwicklung offen und lernbereit.
Ende des Expander-Inhaltes

Wagenmeister:in

Als Wagenmeister:in bist du für die technische Überprüfung der Güterwagen und deren Bremssysteme bei unseren Kund:innen und in den Rangieranlagen verantwortlich.

Eine Wagenmeisterin in Warnkleidung und mit Schutzhelm steht zwischen zwei Güterwagons
Ein Lokrangierführer in Warnweste und mit Schutzhelm steht vor Güterverkehrszügen
Ein Lokrangierführer in Warnweste und mit Schutzhelm steht vor einem Triebwagen des Güterverkehrs
Erfahre hier mehr über den Quereinstieg als Wagenmeister:in

Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt.

Voraussetzung: Eine erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung im metallverarbeitenden Bereich

Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

  • Die Sichtkontrolle von Wagen, die Zollbehandlung und das Bearbeiten der Züge in den EDV-Systemen gehören zu deinen Aufgaben
  • Ursachenforschung, Verfolgung sowie Beseitigung von Schäden und Unregelmäßigkeiten an unseren Wägen und deren Ladungen, indem du Schäden teilweise selbst behebst oder an die Instandhaltung weitergibst gehören zu deinem Alltag
Ende des Expander-Inhaltes

Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d)

Als Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) stellst du einen reibungslosen Verkehr auf den Bahnnetzen sicher.

Ein Vegetationspfleger in Warnkleidung steht neben einem Gleis am Waldrand und hält eine Motorsäge in der Hand
Eine Frau in Warnweste steht als Sicherungsposten am Waldrand neben dem Gleis
Ein Forstwirt für Baumkontrolle für die DB Fahrwegdienste
Erfahre hier mehr über den Einstieg als Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d)
  • Du bist entlang des Schienennetzes für die Vegetationspflege zuständig und sorgst damit für mehr Sicherheit im Schienenverkehr
  • Mit den fachspezifischen Geräten wie Motorkettensäge, Freischneider gehst du fachmännisch um
  • Festgelegte Bäume bringst Du sicher zu Fall und beseitigst Qualitätsmängel eigenverantwortlich
  • Du erkennst mit deinem geschulten Auge Gefahrenpotentiale auf einen Blick
Ende des Expander-Inhaltes

Deine Vorteile bei der DB

Fahrvergünstigungen

Du erhältst von uns bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Ende des Expander-Inhaltes
Un­be­fris­te­ter Ar­beits­ver­trag

Bereits ab dem ersten Tag erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive Vergütung.

Ende des Expander-Inhaltes
Be­ruf­li­che Per­spek­ti­ve

Wir bieten dir berufliche Perspektiven, die durch Entwicklungspläne begleitet werden – auch auf deinem 2. Bildungsweg.

Ende des Expander-Inhaltes