Grüne Transformation: Nachhaltigkeit bei der DB

Zum Inhalt springen
  • Die Grüne Transformation

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei der DB

Finde deinen Job bei einer nachhaltigen Arbeitgeberin

Auf dieser Seite geben wir dir einen Einblick darin, wie wir Nachhaltigkeit bei der DB leben. Wir als Deutsche Bahn übernehmen Verantwortung. Wir stärken die Schiene in Deutschland – für das Klima, für die Menschen und für die Wirtschaft. Dieses Verständnis haben wir in unserer Konzernstrategie Starke Schiene verankert und setzen es mit der Grünen Transformation um. Dadurch vergrünen wir nicht nur unsere gesamten Produkte und Dienstleistungen.

Wir machen auch die Deutsche Bahn und die Art und Weise, wie wir arbeiten, noch nachhaltiger. Darüber hinaus engagieren wir uns auch im sozialen Bereich auf vielfältige Weise. Über zahlreiche Aktivitäten leisten wir so einen Beitrag für unsere Mitarbeitenden, für unsere Kund:innen und Geschäftspartner:innen und für die Gesellschaft insgesamt.

Das sind unsere Handlungsfelder der Grünen Transformation:

Klimaschutz

Unser ehrgeiziges Ziel: klimaneutral bis 2040

Naturschutz

Schaffung von neuem Raum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten

Ressourcenschutz

Unser Ziel: vollständige Kreislaufwirtschaft bis 2040

Lärmschutz

Bis 2050 Entlastung aller Anwohnenden vom Schienenverkehrslärm

Mit der Starken Schiene haben wir Nachhaltigkeit als zentralen Purpose in unserer Konzernstrategie verankert. Mit der Grünen Transformation und unserer sozialen Verantwortung verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz, der die gesamte Deutsche Bahn umfasst.

Dr. Richard Lutz, Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Bahn AG

Zahlen, Daten, Fakten zu Nachhaltigkeit bei der DB

  • Aktuell schon über 65 Prozent erneuerbare Energien im Bahnstrommix der DB

  • Über 430000 gepflanzte Bäume seit 2009 mit dem Bergwaldprojekt e.V.

  • Über 95 Prozent Recycling-Quote im Konzern

  • Bisher über 2200 Kilometer lärmsanierte Strecke

So leben wir Nachhaltigkeit

Als Schüler:innen sich für die gute Sache engagieren

Die Nachhaltigkeits-Challenge für Schüler:innen richtet sich an junge Köpfe, die ihre Schule oder nahe Umgebung in Sachen Nachhaltigkeit verbessern möchten. Ziel dabei ist es, gute Ideen und eigeninitiatives Engagement zu fördern. Beteiligen können sich Schulklassen oder kleine Gruppen von Schüler:innen mit ihrer ganz eigenen Projektidee. Die Siegergruppen werden mit 1.000 € Preisgeld zur Umsetzung des Projekts ausgezeichnet.

Ende des Expander-Inhaltes
Die grüne Minute - Tipps und Tricks zur Verringerung deiner Emissionen

Mit der Implementierung der Grünen Minute auf unseren internen Seiten machen wir es unseren Kolleg:innen mit konkreten Handlungsempfehlungen und Denkanstößen leichter, ihren Alltag grüner zu gestalten. Das große Ziel ist, unseren Kolleg:innen und Bewerbenden bewusst zu machen, wie sie eigene Beiträge zur Reduzierung des CO2e-Ausstoßes leisten können. Mithilfe der Grünen Minute nutzen wir das Potenzial, auch mit vermeintlich kleinen Veränderungen einen großen Impact zu erreichen. Mit der Umsetzung des ein oder anderen Tipps kannst du deine Emissionen verringern.

Ende des Expander-Inhaltes
Gemeinsam unsere Wälder schützen

Wir als Deutsche Bahn übernehmen Verantwortung auch für unsere Wälder. Wir kooperieren seit 2009 mit dem Verein Bergwaldprojekt e.V. in Sachen Naturschutz. Im Rahmen eben dieser Zusammenarbeit haben wir beispielsweise im Jahr 2022 jeden neuen Mitarbeitenden der DB einen Baum gespendet. Insgesamt wurden auf diese Weise rund 26.000 neue Bäume gepflanzt.

Ende des Expander-Inhaltes
Nachhaltige Mobilität für Mitarbeitende

Allen Mitarbeitenden der Deutschen Bahn stehen gesunde, günstige und nachhaltige Mobilitätsalternativen zur Verfügung. Das bedeutet, DB-Mitarbeitende können sich entweder ihr persönliches Wunschrad zusammenstellen oder Vergünstigungen durch den Mitarbeitenden-Tarif bei Call a Bike in Anspruch nehmen.

Ende des Expander-Inhaltes
Traineeprogramm Nachhaltigkeit

Mit dem Traineeprogramm Nachhaltigkeit bilden wir akademischen Nachwuchs für das Nachhaltigkeitsmanagement der Deutschen Bahn aus. Durch das 18-monatige Programm lernen die Trainees geschäftsfeldübergreifend und konzernweit die Herausforderungen der Grünen Transformation kennen. Der Einsatz in drei verschiedenen Stationen bietet einen umfassenden Einblick in den gesamten Konzern und fördert die aktive Mitarbeit an Projekten und Themen mit dem Fokus Nachhaltigkeit.

Zu den Traineeprogrammen Ende des Expander-Inhaltes
Hochschulpraktikum im Bereich Nachhaltigkeit

Du interessierst dich für Nachhaltigkeit und befindest dich noch mitten im Studium? Bei uns erhältst du die Gelegenheit, ein Hochschulpraktikum im Bereich Nachhaltigkeit zu absolvieren und so einen aktiven Beitrag zu leisten!

Ende des Expander-Inhaltes

Wir freuen uns über dein Feedback

Unser Ziel ist es, dass du hier alle Informationen findest, die du brauchst, um deinen Platz bei der DB zu finden. Daher freuen wir uns, wenn du uns mit einem knappen Feedback dabei unterstützt.

Die Abgabe von Feedback ist anonym und freiwillig. Für das Feedback-Formular verantwortlich ist die DB AG.